
„Die Hälfte meiner Fälle löse ich außergerichtlich”
31.05.2023 Kaum ist Rechtsanwältin Claudia Stoldt ganz offiziell “Schlichterin für Baustreitigkeiten”, hat sie bereits den ersten Fall auf dem Tisch, bei dem die…
31.05.2023 Kaum ist Rechtsanwältin Claudia Stoldt ganz offiziell “Schlichterin für Baustreitigkeiten”, hat sie bereits den ersten Fall auf dem Tisch, bei dem die…
30.05.2023 Oder: Ein Rückblick auf die 25. Sitzung des Arbeitskreises Internationales Baurecht zum Thema Erdbebensicheres Bauen. - Ingenieure, Banker,…
30.05.2023 Mit Recht nachhaltig – so lautet das Motto des Deutschen Anwaltstags 2023, der vom 12. bis 16. Juni virtuell und in Präsenz in Wiesbaden stattfindet.…
16.05.2023 Wir leben in einer Welt, in der sich globale Krisen immer stärker auf die Realisierung von Bauvorhaben auswirken. Es stellt sich die Frage, wie das…
11.05.2023 Terminplanung und Termine (ebenso wie ihr Fehlen) haben immer wesentliche Bedeutung für Auftraggeber und Auftragnehmer und damit für den Bauvertrag.…
26.04.2023 Wer mit einem Bauträger baut, tut das nicht als Bauherr auf einem eigenen Grund und Boden. Vielmehr ist der Bauträger selbst der Bauherr, der auf…
In der ARGE Baurecht sind mehr als 2.600 baurechtlich spezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte organisiert - sicher auch in Ihrer Nähe!
Schlichten statt streiten! Hier finden Sie nach SOBau ausgebildete Schlichterinnen und Schlichter in Ihrer Nähe.