Gut, dass wir darüber gesprochen haben – Teil III: Das…
17.12.2024 § 650r BGB räumt den Vertragsparteien eines Architekten- bzw. Ingenieurvertrags die Möglichkeit ein, sich nach Durchlaufen der Zielfindungsphase, in…
Die Arbeitsgemeinschaft Bau- und Immobilienrecht gehört zum Deutschen Anwaltverein (DAV). Der Beitritt setzt daher die Mitgliedschaft in einem dem DAV zugehörigen regionalen Anwaltverein voraus.
17.12.2024 § 650r BGB räumt den Vertragsparteien eines Architekten- bzw. Ingenieurvertrags die Möglichkeit ein, sich nach Durchlaufen der Zielfindungsphase, in…
10.12.2024 OLG Köln, Urteil vom 11.01.2024 - 7 U 39/23; BGH, Beschluss vom 04.09.2024 - VII ZR 34/24 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) BGB § 280 Abs.…
04.12.2024 BGH, Urteil vom 19.09.2024 - VII ZR 10/24 BGB §§ 133, 157; VOB/B § 2 Abs. 5, § 6 Abs. 2, 6
28.11.2024 Die Herbsttagung der ARGE Baurecht, die am 8. und 9. November 2024 in Dresden vor Ort sowie online stattfand, knüpfte an die Tradition hochkarätiger…
28.11.2024 BIM-Management-Leistungen sind heute Bestandteil einer jeden BIM-Strategie und Projektabwicklung mit BIM. Diese Leistungen sind weder Gegenstand der…
21.11.2024 OLG Frankfurt, Urteil vom 11.05.2023 - 22 U 19/22; BGH, Beschluss vom 15.05.2024 - VII ZR 118/23 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
In der ARGE Baurecht sind mehr als 2300 baurechtlich spezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte organisiert - sicher auch in Ihrer Nähe!
Schlichten statt streiten! Hier finden Sie nach SOBau ausgebildete Schlichterinnen und Schlichter in Ihrer Nähe.