Von ARGE Baurecht-Mitgliedern lernen

Hier finden Sie eine Übersicht aller Seminare und Veranstaltungen der kommenden Wochen und Monate, an denen Mitglieder der ARGE Baurecht mitwirken. Bitte prüfen Sie aus aktuellem Anlass die genauen Bedingungen der einzelnen Veranstaltungen.

Aktuelle Fortbildungstermine

 

NOVEMBER


 

03.11.23, Kassel: Das BaurechtsdezernatEin neues Seminarformat bereitet Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte gezielt auf die täglichen Herausforderungen im Baurechtsdezernat vor. Nächster Termin am 3. November im Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe. Weitere Informationen und Anmeldung hier.

 


07.11.23, Köln: Projektsteuerung 2023, Prof. Dr. Klaus Eschenbruch

 

08.11.23, Köln: Der Nachunternehmervertrag, Dr. Martin Ludgen

 

09.11.23, online: Halbtagesseminar: Kündigung und Abrechnung von Bauverträgen, Dr. Maximilian R. Jahn

 

10./11.11.23, Mannheim, hybrid: 36. IBR-Fortbildungsveranstaltung für Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht gemäß § 15 FAO (15 oder 10 Zeitstunden), Dr. Birgit Franz, Prof. Dr. Andreas Jurgeleit, Dr. Herwart Virneburg, Prof. Jürgen Ulrich, Dr. Claus Schmitz, Dagmar Sacher, Prof. Dr. Mathias Preussner, Thomas Manteufel, Dr. Achim Olrik Vogel

 

14.11.23, Mannheim, hybrid: Der Bauträger zwischen den Stühlen, Dr. Maximilian R. Jahn


 

17. und 18. November 2023 in München: 62. Baurechtstagung, Es erwarten Sie anspruchsvolle und praxisnahe Themen sowie Raum und Zeit zum fachlichen und privaten Austausch in der bayerischen Landeshauptstadt, Anmeldung hier

 


21./22.11.23, München: 2-Tages-Seminar: Vergütung bei Sachnachträgen und Nachträgen wegen gestörten Bauablaufs, Dr. Steffen Hettler, Dr. Michael Mechnig

 

23.11.23, Mannheim, hybrid: Verjährung am Bau, Dr. Walter Klein, Prof. Dr. Oliver Moufang

 

29.11.23, Düsseldorf: Projektmanagement aus Auftraggebersicht, Dr. Markus Vogelheim, Prof. Turadj Zarinfar

 

29.11.23, Mannheim, hybrid: Intensivkurs: HOAI 2021 für Auftraggeber, Dr. Andreas Berger

 

30.11.23, Dresden: Workshop: Vergaberecht, Sven Grosse

 

DEZEMEBER

 

01.12.23, Dresden: Die 10 häufigsten Fehler bei der Abwicklung von VOB-Verträgen und wie man sie vermeidet, Dr. Michael Gross

 

04.12.23, Mannheim, hybrid: Expertenseminar: Nachtragsberechnung aufgrund tatsächlich erforderlicher Kosten, Prof. Dr. Heiko Fuchs, Prof. Dr. Markus Kattenbusch

 

05.12.23, Online: Sicherheiten im Baurecht, Dr. Björn Kupcyzk

 

06.12.23, Online: Die Immobilie im Versicherungsrecht, Christoph König

 

06.12.23, Mannheim, hybrid: Halbtagesseminar: Insolvenzvermeidung bei Objektgesellschaften und Bauunternehmen - Planinsolvenz als Restrukturierungsoption, Dr. Maximilian R. Jahn, Götz Lautenbach

 

07./08.12.23, Online: Seminarpaket Bau- und Architektenrecht: 3 x 5 Stunden, Prof. Dr. Ulrich Locher, Thorsten Lühl, Dr. Tobias Rodemann

 

08.12.23, Mannheim, hybrid: Sicherheiten im Bauvertragsrecht, Dr. Claus Schmitz

 

08.12.23, Hamburg: Taktik im Bauprozess, Prof. Dr. Ulrich Locher

 

11.12.23, Mannheim: Workshop: Zuschlagskriterien neben dem Preis, Dr. Henning Bode, Dr. Olaf Otting

 

11.12.23, Mannheim, hybrid: Intensivkurs: HOAI und BGB für Architekten und Ingenieure, Prof. Dr. Heiko Fuchs

 

13.12.23, Mannheim, hybrid: Streitigkeiten auf der Baustelle: Handlungs- und Reaktionsmöglichkeiten für Auftraggeber und Auftragnehmer, Dr. Oliver Koos

 

JANUAR

 

18.01.23, Mannheim, hybrid: Der Bauleiter und sein Schriftverkehr, Dr. Rainer Horschitz

 

23.01.23, Mannheim, hybrid: Vertragsgestaltung und Nachtragsmanagement des Planers, Frank Steeger

 

26.01.23, Mannheim, hybrid: Pauschalpreisvertrag und Nachtragsvergütung, Dr. Maximilian R. Jahn

 

29.01.23, Mannheim, hybrid: VOB/B für Projektkaufleute und die kaufmännische Bauverwaltung, Dr. Oliver Koos

 

Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert.