Von ARGE Baurecht-Mitgliedern lernen

Hier finden Sie eine Übersicht aller Seminare und Veranstaltungen der kommenden Wochen und Monate, an denen Mitglieder der ARGE Baurecht mitwirken. Bitte prüfen Sie aus aktuellem Anlass die genauen Bedingungen der einzelnen Veranstaltungen.

Aktuelle Fortbildungstermine

 

 

JANUAR

20.01.2025, Mannheim, Hybrid: VOB/B für Projektkaufleute und die kaufmännische Bauverwaltung, Dr. Oliver Koos

 

21.01.2025, Mannheim, Hybrid: Pauschalpreisvertrag und Nachtragsvergütung, Dr. Maximilian R. Jahn

 

23.01.2025, Mannheim, Hybrid: Umbau und Sanierung von Bestandsimmobilien, Dr. Maximilian Jordan

 

27.-28.01.2025, Mannheim: 2-Tages-Workshop: Die Berechnung der Nachtragshöhe bei Ansprüchen aus gestörten Bauabläufen, Frederic Jürgens, Dr.-Ing. Michael Mechnig

 

30.01.2025, Mannheim, Hybrid: Der Bauleiter und sein Schriftverkehr, Dr. Rainer Horschitz

 

"Baurecht Insights" mit RiOLG Dr. Tobias Rodemann

Wie verjährt der Anspruch des Unternehmers auf Stellung einer Bauhandwerkersicherheit gemäß § 650f BGB? (BGH, Urteil vom 21.11.2024 – VII ZR 245/23)

Mittwoch, 15. Januar 2025, 13:30 Uhr

Online-Meeting, Dauer ca. 60 Minuten

Zur Anmeldung

 

FEBRUAR

04.02.2025, Online: Rechte und Pflichten des Bauleiters, Prof. Thomas Karczewski

 

11.02.2025, Düsseldorf: Die Leistungsbilder der HOAI 2021: Was steckt hinter den Grund- und Besonderen Leistungen?, Prof. Dr. Heiko Fuchs, Werner Seifert

 

13.02.2025, Leipzig: Intensivkurs: HOAI 2021 für Auftraggeber, Dr. Andreas Berger

 

18.-19.02.2025, München: 2-Tages-Seminar: Vergütung bei Sachnachträgen und Nachträgen wegen gestörten Bauablaufs, Dr.-Ing. Steffen Hettler, Dr.-Ing. Michael Mechnig

 

25.02.2025, Hamburg: Vertragsgestaltung und Nachtragsmanagement des Planers, Frank Steeger

 

26.02.2025, Hamburg: Grundlagenwissen Baurecht für Planer und Projektleiter, Florian Herbst

 

65. Baurechtstagung in Bamberg

14.03. - 15.03.2025

Anspruchsvolle fachliche Inhalte, persönliche Kontakte, Nachwuchsförderung und mehr

Zur Anmeldung

 

MÄRZ

10.03.2025, Manheim, Hybrid: Die Gestaltung von Bauverträgen nach neuem Recht, Alexander Leidig
 

18.03.2025, Köln: Grundlagen der Integrierten Projektabwicklung mit Mehrparteienverträgen, Prof. Dr. Heiko Fuchs, Dr.-Ing. René Huppertz
 

18.03.2025, Köln: Intensivkurs: Baurecht für die Bau- und Projektleitung, Prof. Philipp Hummel
 

18.03.2025, Mannheim, Hybrid: Die Gestaltung von Architekten- und Ingenieurverträgen aus Auftraggeber- und Auftragnehmersicht, Tobias Wellensiek
 

19.03.2025, Nürnberg, Hybrid: Gemeinkosten(unter)deckung bei Sach- und Bauzeitnachträgen, Dr. Birgit Franz, Dr.-Ing. Carsten Kuhne
 

24.03.-25.03.2025, Hamburg: 8. IBR-Bauleitertage - Tretminen des Bauvertragsrechts für die Bau- und Projektleitung, Dr. Stephan Bolz, Thomas Karczewski
 

24.03.2025, Online: Halbtagesseminar: Auswirkungen der Baupreissteigerungen auf die Nachtragsforderungen, Florian Herbst
 

24.03.-25.03.2025, Mannheim: 2-Tages-Seminar: Einführung in die VOB/B für Juristen, Kathrin Heerdt, Ulrike Vestner
 

26.03.2025, Online: Halbtagesseminar: Nachhaltigkeit auf ganzer Linie, Jochen Lüders
 

31.03.2025, Mannheim, Hybrid: Kompaktkurs: Bauzeit und Bauzeitstörungen, Dr. Martin Ludgen

 

 

Schlichtungsausbildung 2025

Block 1: 03.– 05. April 2025

Block 2: 09. – 10. Mai 202

Veranstaltungsort: NH Collection München Bavaria, Arnulfstraße 2, 80335 München

Weitere Informationen