
Nachbericht zur 65. Baurechtstagung: Von Champagner, Märchen…
28.03.2025 Am 13. und 14. März kam die ARGE Baurecht zur 65. Baurechtstagung in dem historischen UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg zusammen. Und wer sich bei dem…
Hamburg – das Tor zur Welt, ein Magnet für Architekturliebhaber und maritimes Flair. Doch auch baurechtlich lohnt sich die Reise, jedenfalls am 14. und 15. November 2025, wenn sich "Baurechts-Deutschland" zur 66. Baurechtstagung trifft.
Hamburg ist neben Düsseldorf und Berlin einer von drei Standorten der neuen Commercial Courts, die sich explizit mit baurechtlichen Streitigkeiten beschäftigen. Vor diesem Hintergrund ist die Hansestadt an der Elbe der perfekte Ort für eine Baurechtstagung.
Im Fachprogramm finden Sie die gewohnte Kombination aus hoher fachlicher Dichte und Nähe zur baurechtlichen Praxis. Dazu gehören unter anderen diese Themen:
Ein Highlight bildet wie immer die Grundlagenveranstaltung, ideal für Berufseinsteiger:innen oder Kolleg:innen, die ihr Wissen gezielt auffrischen wollen. Zudem präsentieren wir eine kompakte BGH-Rechtsprechungsübersicht, damit Sie bei den neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch in einer Stadt, die Recht und Architektur auf besondere Weise verbindet. Genießen Sie das Fachprogramm und nutzen Sie die Gelegenheit, einen Blick auf die Elbphilharmonie zu werfen oder einen Spaziergang durch die Speicherstadt zu genießen.
Die ARGE Baurecht engagiert sich aktiv für den juristischen Nachwuchs. Um den Einstieg für junge Kolleg:innen zu erleichtern, bieten wir eine Grundlagenveranstaltung für junge Baurechtlerinnen und Baurechtler bis 40 Jahre an. Für Studierende und Referendar:innen gilt die vergünstigte Teilnahmegebühr von nur 50,00 Euro. Auch Richter:innen können diesen Sonderpreis nutzen.
Im Rahmen der 66. Baurechtsagung am 14. und 15. November 2025 in Hamburg bieten wir auch wieder unser Mentorenprogramm an, das junge Juristinnen und Juristen mit erfahrenen Baurechtskolleginnen und -kollegen verbindet. Schon jetzt können Sie sich dafür registrieren und etwas für das Baurecht im Allgemeinen und Ihr Recruiting im Besonderen tun.
66. Baurechtstagung
14. und 15. November 2025 in Hamburg
Radisson Blu am Dammtor
67. Baurechtstagung
13. und 14. März 2026 in Prag
Get-together für Studierende, Mentees und Teilnehmende der Grundlagenveranstaltung
Das Mentorenprogramm der ARGE Baurecht verbindet erfahrende Baurechtler (Mentoren) mit jungen Talenten (Mentees). Im Zuge des Welcome-Events lernen sich Mentoren und Mentees kennen und erhalten Informationen über den weiteren Ablauf.
RAin Dr. Birgit Franz ist Gründerin der im Bau-, Vergabe- und Immobilienrecht spezialisierten Sozietät franz + partner rechtsanwälte mbB. Frau Dr. Franz berät und vertritt seit 25 Jahren Bauunternehmen ebenso wie Investoren in allen Bereichen des Bau- und Vergaberechts; sie wird hierbei vertragsgestaltend ebenso wie außergerichtlich beratend und als gerichtliche Vertreterin tätig. Neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit publiziert Frau Dr. Franz in den einschlägigen baurechtlichen Fachzeitschriften und ist Co-Autorin diverser Praxishandbücher sowie Herausgeberin des 2020 in 2. Auflage erschienenen Handbuchs „Baunebenrechte“. Sie ist Vorstandsvorsitzende der ARGE Baurecht im Deutschen Anwaltverein und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Baurecht sowie Schiedsrichterin nach der Streitlösungsordnung für Baurecht (SL Bau). Frau Dr. Franz wird in den diversen, einschlägigen Rankings seit vielen Jahren als führende Partnerin im Baurecht gelistet.
Claus Halfmeier, Richter am Bundesgerichtshof, Stellvertretender Vorsitzender des VII. Zivilsenats, Karlsruhe
20.00 Uhr Abendveranstaltung
Panoramadeck, Dammtorwall 15, 20355 Hamburg
Kostenbeitrag: 87,00 € inkl. 19 % MwSt. pro Person
inkl. Speisen und Getränke
14.30 Uhr Architekturspaziergang
Die Ottensen Tour zeigt uns den Kontrast von der Umnutzung brachliegender Industrieareale zum herrschaftlichen Wohnen an der Elbchaussee.
Kostenbeitrag: 20,00 € inkl. 19 % MwSt. pro Person
Um sich für die 66. Baurechtstagung am 14. und 15. November 2025 in Hamburg anzumelden, klicken Sie bitte auf diesen Link.
Es wird eine Teilnahmebescheinigung gemäß § 15 FAO ausgestellt (8,5 Stunden ohne, 10 Stunden mit Grundlagenveranstaltung).
Die FAO-Bescheinigungen werden zwei bis drei Wochen nach Tagungsende von der Deutschen AnwaltAkademie versendet.
Teilnahme in Präsenz & Online
Mitglieder ARGE Baurecht oder FORUM Junge Anwaltschaft € 340,00
Nichtmitglieder € 425,00
Ausbildungstarif
Präsenz & Online für Studierende und Referendar:innen (Nachweis erforderlich) € 50,00
Teilnahmegebühr für Richterinnen und Richter
Sondertarif € 50,00
Der Tagungsbeitrag ist mehrwertsteuerfrei.
In diesem oder im vorigen Jahr neu der Arbeitsgemeinschaft beigetretene Mitglieder können kostenfrei an der ersten Tagung nach dem erstmaligen Beitritt teilnehmen (in Präsenz oder online).
An der Grundlagenveranstaltung können nur Personen teilnehmen, die ihr 40. Lebensjahr zum Veranstaltungstermin noch nicht überschritten haben. Es ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich, die im Zuge der Online-Anmeldung erledigt werden kann.
Radison Blu Hamburg
Congressplatz 2
20355 Hamburg
Das Radisson Blu Hamburg hält ein Kontingent an Zimmern für Tagungsteilnehmende bereit. Hier gelangen Sie zur Zimmerbuchung.
DeutscheAnwaltAkademie, Littenstraße 11, 10179 Berlin
Ansprechpartner: Philipp Arndt
arndt@anwaltakademie.de
Tel.: 030-726153-181
28.03.2025 Am 13. und 14. März kam die ARGE Baurecht zur 65. Baurechtstagung in dem historischen UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg zusammen. Und wer sich bei dem…
28.11.2024 Am 8. und 9. November 2024 kam die ARGE Baurecht zur 64. Baurechtstagung in Dresden zusammen. Zwischen der historischen Altstadt einerseits, die…
28.11.2024 Die Herbsttagung der ARGE Baurecht, die am 8. und 9. November 2024 in Dresden vor Ort sowie online stattfand, knüpfte an die Tradition hochkarätiger…
30.09.2024 Für die 64. Baurechtstagung zieht es uns nach Dresden, in die sächsische "Stadt des Barocks". Hier locken nicht nur Architektur, Geschichte und…
31.05.2024 Am 8. und 9. März 2024 ging das im letzten Jahr neu ins Leben gerufene Mentorenprogramm in die zweite Runde. Die ARGE Baurecht bietet damit im Rahmen…
27.03.2024 Am 8. und 9. März 2024 fand die 63. Baurechtstagung der ARGE Baurecht im europäischen Ausland – diesmal in der „Hauptstadt Europas“ – dem…
28.02.2024 Straßburg, die charmante Hauptstadt des Elsass, verzaubert mit ihrem einzigartigen Flair, das französische Leichtigkeit mit deutscher Gründlichkeit…
29.01.2024 Wieder einmal findet eine Baurechtstagung an einem eher ungewöhnlichen und gleichsam höchst attraktiven Ort statt – den wir übrigens nicht nach Lust…
19.12.2023 Das Mentorenprogramm der ARGE Baurecht bringt erfahrene und junge bzw. angehende Kolleginnen und Kollegen zusammen. Premiere war die Herbsttagung 2023…