![](/fileadmin/_processed_/7/4/csm_arbeitskreis-international-25-web_v2_b62c3d483f.png)
AK 25: Ein weiter Blick über den Tellerrand des Baurechts
30.05.2023 Oder: Ein Rückblick auf die 25. Sitzung des Arbeitskreises Internationales Baurecht zum Thema Erdbebensicheres Bauen. - Ingenieure, Banker,…
Der Arbeitskreis (AK) Internationales Baurecht ist eine Plattform für Mitglieder der ARGE Baurecht, die dem Austausch und Dialog auf höchstem fachlichen Niveau dient. Entsprechend spezialisierte Baurechtlerinnen und Baurechtler können hier juristische Themen mit internationalem Bezug erörtern.
Wenn Sie über die Aktivitäten des Arbeitskreises Internationales Baurecht per E-Mail informiert werden möchten, können Sie sich über unser Anmeldeformular in die Interessentenliste eintragen. Danach erhalten Sie Einladungen zu den zwei Mal im Jahr stattfindenden Treffen.
30.05.2023 Oder: Ein Rückblick auf die 25. Sitzung des Arbeitskreises Internationales Baurecht zum Thema Erdbebensicheres Bauen. - Ingenieure, Banker,…
27.03.2023 Die Erdbeben in der Türkei und in Syrien im Februar führten zu verheerenden Schäden an hunderttausenden Gebäuden, von denen viele wie Kartenhäuser in…
20.11.2022 Am 14. Dezember 2022 von 12.00 bis 18.00 Uhr findet der 24. Arbeitskreis Internationales Baurecht statt. Das Hauptthema ist diesmal die…
21.09.2022 Streiterledigung im internationalen Bau/Anlagenbau – Mechanismen und Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung
26.01.2017 Am 10. und 11. März gibt sich die deutsche Baurechtsszene wieder einmal ein Stelldichein. Ort des Geschehens ist Potsdam. Spektakuläre Bauprojekte…
20.01.2017 Die Tagungen der ARGE Baurecht haben es in sich. Denn wenn erfahrene Kollegen das Referentenpult in ein juristisches Hochreck verwandeln und souverän…
29.09.2015 Goethe und Schiller, Bauhaus und Stadtschloss, Rostbratwurst und Thüringer Bier – das alles und noch viel mehr macht Weimar aus. „Das thüringische…