
ARGE Baurecht mit neuem Vorstand
09.03.2021 Europas größte Berufsorganisation baurechtlich spezialisierter Anwältinnen und Anwälte wählt neuen Geschäftsführenden Ausschuss.
Hier finden Sie Pressemitteilungen der ARGE Baurecht. Gerne vermitteln wir Ihnen auch kompetente Interviewpartner zu allen Themen des Bau- und Immobilienrechts. Sollten Sie Fragen dazu haben sind wir jederzeit gerne für Sie da.
Guido Balke
Tel.: 0151 6290 9786
E-Mail: presse@arge-baurecht.com
09.03.2021 Europas größte Berufsorganisation baurechtlich spezialisierter Anwältinnen und Anwälte wählt neuen Geschäftsführenden Ausschuss.
25.02.2021 Ob Neubau, Umbau oder Modernisierung – wer baut, sollte die grundlegenden Begriffe der Bautechnik kennen, um Nachteile und Streitigkeiten zu…
08.12.2020 Bauprofis wissen es: Konfliktfreie Bauabläufe gibt es nicht. Umso wichtiger ist es, für den Streitfall vorzusorgen, damit Konflikte nicht vor Gericht…
10.09.2020 Baugrund ist in Deutschland fast überall knapp. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, Immobilien optimal zu nutzen. Laut Rechtsanwalt Martin Voigtmann…
24.06.2020 Einfache Planung, wenig Organisation, schneller Baufortschritt – die Vorteile des Fertighausbaus sind durchaus überzeugend. „Dennoch sollten private…
24.03.2020 Die ARGE Baurecht intensiviert ihre Aktivitäten rund um den Arbeitskreis (AK) Internationales Baurecht. Künftig wird das hochspezialisierte Forum von…
27.01.2020 Verzögerungen auf der Baustelle sind keine Seltenheit. Zahlreiche Unabwägbarkeiten und Abhängigkeiten erschweren die Planung. Am Ende dauert alles…
11.11.2019 Die Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht (ARGE Baurecht) im Deutschen Anwaltverein verleiht Nachwuchsförderpreis „Summa cum Bau“.
23.09.2019 Wo gebaut wird, sind Probleme nicht weit. Viele denken dabei an zeitliche Verzögerung oder Mängel. Weit gefährlicher ist jedoch die Insolvenz eines…
08.07.2019 Welche Regeln müssen eingehalten werden, damit Vertragsstrafen wirksam werden? Marco Röder erklärt anhand von acht prägnanten Punkten, was für eine…
05.07.2019 Die HOAI abschaffen? Das muss nicht sein, argumentiert Rechtsanwältin Diercks-Oppler. Stattdessen könnten Änderungen der Regeln und…
22.05.2019 Der „richtige“ Partner, fachliche Beratung, das passende Grundstück, der korrekt gestellte Bauantrag, ausreichender Versicherungsschutz und ein…