
Nachbericht zum 21. Arbeitskreis Internationales Baurecht
21.09.2022 Streiterledigung im internationalen Bau/Anlagenbau – Mechanismen und Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung
21.09.2022 Streiterledigung im internationalen Bau/Anlagenbau – Mechanismen und Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung
30.05.2022 Rechtsanwalt Tobias Voigt ist seit fast zwei Jahrzehnten im Baurecht auf internationalem Parkett unterwegs – beste Voraussetzungen also, um den…
26.03.2022 Zum zweiten Mal lud die ARGE Baurecht zu einer Tagung ins europäische Ausland ein. Nicht nur das architektonisch schöne Amsterdam, sondern auch der…
23.02.2022 Am 19. Mai 2022 von 12.00 bis 18.00 Uhr findet sich zum 23. Mal der Arbeitskreis Internationales Baurecht zusammen. Im Fokus stehen bei dieser von…
01.12.2021 Die Freude, nach zwei Online-Tagungen wieder in Präsenz tagen zu können, war bei allen Teilnehmenden vor Ort zu spüren. Aber auch online war einiges…
14.09.2021 Am 18. November von 12.00 bis 18.00 Uhr findet sich bereits zum 22. Mal der Arbeitskreis Internationales Baurecht zusammen, dieses Mal in Weimar. Im…
28.07.2021 Am 19. und 20. November 2021 findet die 58. Baurechtstagung in Weimar statt. Die aktuelle Lage lässt hoffen, dass wir in Weimar wieder mit Präsenz…
25.07.2021 Bei der Initiative buildingSMART dreht sich alles um das Building Information Modeling (BIM). Wir sprachen mit Rechtsanwalt Eduard Dischke und…
28.05.2021 Anfang Mai fand das 21. Treffen des Arbeitskreises Internationales Baurecht statt. Das Leitthema war die Streiterledigung im internationalen…
30.03.2021 Grachten, Tulpen, Klumpen, Rijksmuseum, Heineken und Hollandräder als Tagungsbeiwerk bleiben vorerst dem Blick in den Reiseführer vorbehalten: die…
25.01.2021 Anlagenbau - der richtige Umgang mit Risiken im internationalen Umfeld
20.12.2020 Die ARGE Baurecht tagt zweimal im Jahr: im Frühjahr und im Herbst eines jeden Jahres. Daran ändert auch ein Veranstaltungsverbot nichts, wie die 56.…