
Die Planung der Nacherfüllung
23.02.2023 Eine fachgerechte und ausreichend detaillierte Planung ist für die mangelfreie Errichtung eines Bauwerkes unabdingbar. Aber auch nach Fertigstellung…
Die Fachartikel auf dieser Webseite realisieren wir mit freundlicher Unterstützung der Zeitschrift Baurecht von Wolters Kluwer. Mitglieder der ARGE Baurecht erhalten Sonderkonditionen auf die Angebote des Verlags.
23.02.2023 Eine fachgerechte und ausreichend detaillierte Planung ist für die mangelfreie Errichtung eines Bauwerkes unabdingbar. Aber auch nach Fertigstellung…
23.01.2023 Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Reform des Bauvertragsrechts vom 28.04.20171 führte der Gesetzgeber über die Vorschriften in § 650j BGB und…
23.01.2023 Mit § 650b Abs. 1 Satz 1 BGB ist ein Änderungsbegehren des Bestellers als Vorstufe für das Recht des Bestellers zur einseitigen Anordnung von…
20.12.2022 Die herrschende Meinung vertritt das Dogma, dass die Hemmung der Verjährung durch Antrag auf Einleitung eines selbständigen Beweisverfahrens bei…
20.12.2022 Der Begriff Abrechnungsverhältnis soll eine Rechtslage beschreiben, die aus der Abgabe von Erklärungen der Parteien eines Bauvertrages entsteht.…
10.11.2022 Der zweite Teil des Aufsatzes knüpft an die einführenden Überlegungen im Vorheft zu dem von dem Gesetzgeber bei der Novellierung des WEG…
24.10.2022 Der Aufsatz befasst sich aus Anlass der Novellierung und erheblichen strukturellen Veränderung des WEG-Rechts mit der vom Gesetzgeber offen gelassenen…
16.09.2022 Im Werkvertragsrecht kommt dem Anspruch des Bestellers gegen den Unternehmer auf Zahlung eines Vorschusses gem. § 637 Abs. 3 BGB eine große Bedeutung…
14.08.2022 Rechtsanwalt Prof. Dr. Klaus Eschenbruch beleuchtet einige für die Vertragspraxis wichtige Aspekte anhand einer Analyse von 350 abgeschlossenen…
28.07.2022 Die Verfasser geben mit diesem Beitrag einen Überblick über zentrale Entscheidungen – insbesondere des VII. Zivilsenats – des Bundesgerichtshofs zum…
18.07.2022 Der Bundesgerichtshof erfährt seine Bedeutung durch seine Urteile. Diese Urteile prägen das Verständnis von Baurecht. Denn Baurecht ist weitgehend…
22.06.2022 In den letzten Wochen und Monaten waren Fragestellungen um die Baustoffverknappung und damit verbundene Preissteigerungen ein häufiges Thema. Seit…