
Zuerst das Grundstück – dann das Haus!
29.04.2022 Wer einen Hausbauvertrag unterschreibt, ohne bereits ein Grundstück für den Bau dieses Hauses zu besitzen, geht ein großes Risiko ein. Rechtsanwältin…
29.04.2022 Wer einen Hausbauvertrag unterschreibt, ohne bereits ein Grundstück für den Bau dieses Hauses zu besitzen, geht ein großes Risiko ein. Rechtsanwältin…
29.04.2022 Ende März und Ende April fand die erste Schlichtungsausbildung zur neuen SOBau statt. Das insgesamt fünftägige Seminar leiteten Rechtsanwalt Dr.…
26.03.2022 Zum zweiten Mal lud die ARGE Baurecht zu einer Tagung ins europäische Ausland ein. Nicht nur das architektonisch schöne Amsterdam, sondern auch der…
22.02.2022 Wir haben den Mitgliederbereich unsere Webseite neugestaltet. Ab sofort finden Sie alles Wichtige unter der Überschrift „ARGE Baurecht intern“ an…
31.01.2022 Ende 2020 haben wir die vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage der Schlichtungs- und Schiedsordnung für Baustreitigkeiten vorgestellt.…
30.01.2022 Hilft der Glaube an eine Festpreisgarantie auch unter Berücksichtigung der stetigen Preissteigerungen für Baustoffe? Sind Nachträge trotz…
20.12.2021 Daan Timmerman ist Baurechtsanwalt in den Niederlanden und seit 2015 Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Bau- und Immobilienrecht. Wir sprachen mit…
06.12.2021 Christian C. Esch ist mit Leib und Seele Baurechtler. Besonders angetan hat es ihm das Building Information Modeling, kurz: BIM. „Die Planungsmethode…
06.12.2021 Der Jahresendspurt läuft auf vollen Touren und kurz vor knapp stellen Sie fest: „Mir fehlen noch ein paar FAO-Stunden auf meinem Fortbildungskonto!"…
01.12.2021 Die Freude, nach zwei Online-Tagungen wieder in Präsenz tagen zu können, war bei allen Teilnehmenden vor Ort zu spüren. Aber auch online war einiges…
29.11.2021 Silvia Groppler ist mit Leib und Seele Berlinerin. Dort ist sie seit 25 Jahren als Rechtsanwältin aktiv. Zudem gestaltet die Notarin und Fachanwältin…
26.10.2021 Als Mitglied der ARGE Baurecht können Sie sich jetzt im neuen Online-Forum registrieren und mitdiskutieren.